Hier könnt ihr ältere Artikel finden :-)
März 2015 - Es gibt viel zu berichten!
Aber wo soll ich da nur anfangen?!
Zunächst einmal muss ich sagen, das Update der Homepage ist immer noch nicht ganz "fertig", aber bevor es sich noch ewig hin zieht, veröffentliche ich die größten Teils überarbeiteten Inhalte schon mal und korrigiere bzw. überarbeite alles Weitere nach und nach :-)
Im letzten Jahr hat sich bei mir sehr viel getan. Ich habe die Ausbildung zur Handelsfachwirtin beim Dänischen Bettenlager abgeschlossen und mich nach einer wirklich tollen Zeit in einem super Filialteam vom Unternehmen verabschiedet.
Warum? Endlich wollte ich wieder mehr Zeit für die Pferde haben und auch beruflich mehr in diese Richtung gehen. Wann also sollte der Zeitpunkt besser sein, als nach dem Abschluss der Ausbildung?!
Ich wagte den Schritt in die Selbstständigkeit, absolvierte hierfür noch die Ausbildung zur Hippolini Lehrkraft und übernahm zum 01.08.2014 einen Teil der Cleve-Rich-Ranch. Für´s Hippolini holte ich noch die zwei Ponys Sternchen und Micki ins Team und begann mit deren Ausbildung. Mittlerweile sind wir auf einem ganz guten Weg und das Hippolini kann bald beginnen!
Nach wie vor bin ich ständig dabei alles zu optimieren, stecke mir selbst neue Ziele und tue alles was ich kann, um meine Reitschüler und Trainingspferde weiter zu bringen und meinen Einstellern und ihren Pferden gute Trainings- und Haltungsbedingungen zu schaffen. Ich bin noch lange nicht da, wo ich hin will, aber Stück für Stück kommen wir der Sache näher :-)
Von 0 auf 100 habe ich mir aber doch nicht ganz zugetraut, und so bin ich halbtags noch angestellt und arbeite im Dessous Fachgeschäft Lingerie S. in Öhringen und bin hier hauptsächlich für den Onlineshop zuständig.
So, das war das Wichtigste in Kürze! Ich hoffe ich schaffe es nun wieder etwas mehr zu berichten und freue mich über zahlreiche Besuche hier auf der Homepage!
Turniersaison 2013
Wieder haben wir eine tolle Turniersaison hinter uns gebracht. Jacqueline nutzte ihre ersten Turniere mit Honey um sie langsam an das Geschehen heran zu fühen. Mit Showmanship und Trail und auch einer Greenhorse Basis sammelten die beiden erste gemeinsame Erfahrungen und machten ihre Sache super! Sogar erste Schleifchen brachten die beiden mit nach Hause. Honey überraschte uns mit ihrer Coolness und so freuen wir uns jetzt schon auf das nächste Jahr.
Nadine und Emma machten es ähnlich und nutzten die vergangene Turniersaison zum langsamen Einstieg und übten sich in Showmanship, Trail in Hand und der ein oder anderen Walk-Trott Pleasure. Training und Turniervorbereitung zahlten sich aus und Emma schien die Turnierluft regelrecht zu genießen. So verdienten sich beide zahlreiche Pokale und Schleifchen. Toll gemacht!
Larissa und Silvi waren gemeinsam mit Leni in dieser Saison unterwegs und erlebten viele schöne Momente. Leni steigerte sich kontinuierlich und so konnten Larissa und Silvi sich über viele Erfolge mit ihr freuen. Vor allem für Silvi, die eher spontan den Start in ihre erste Turniersaison wagte kam das recht überraschend.
Alles in allem kann ich nur mal wieder sagen: Mädels, ich bin stolz auf euch! Die Grundsteine sind gelegt, aber das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht. Ich freue mich auf das Training über die Wintermonate und erst recht auf die kommende Turniersaison, wenn auch ich endlich wieder etwas aktiver dabei sein kann :-)
Ein paar Bilder sind in der Galerie zu finden.
Frühjahr 2013 - Rückblick Kurse



In diesem Jahr wollten wir gemeinsam die Turniervorbereitung mit Kursen angehen. Nachdem uns Anfang Januar schon Mary Bürkle besucht hatte, bei deren Unterricht jeder neue Trainigsansätze finden und etwas für sich mitnehmen konnte, starteten wir am 24.03.2013 mit einem Trailkurs. Da viele unserer Pferde noch recht jung und unerfahren sind galt es zunächst die einzelnen Hindernisse in Ruhe zu zeigen und Schritt für Schritt zu absolvieren. Auch bei den schon etwas „Trailerfahreneren“ schadete dies nicht, um sehen zu können, woran vor der Turniersaison noch gearbeitet werden muss. Nach einer gemütlichen Mittagspause und etwas theoretischen Grundlagen zum Thema, machten wir uns daran, die Hindernisse im Pattern zusammen zu setzen.
Voller Elan nach einem gelungenen Kurs besuchte uns die Woche darauf Steffi Meyer für einen Halbtageskurs zum Thema Showmanship at Halter. Einige nutzten dies zum Einstieg in diese Disziplin, andere holten sich nützliche Tipps zur Verbesserung. Nach der Theorie zum Thema konnte dank der anschließenden Videoanalyse jeder selbst sehen, woran er weiter arbeiten sollte. An dieser Stelle noch mal Danke Steffi für den tollen Kurs!
Am 05.05.2013 folgte dann der Western Horsemanship Kurs mit Schwerpunkt Sitz und Hilfengebung. Zum Einstieg durften alle eine Pattern reiten, die danach per Video analysiert wurde. So konnten wir gemeinsam schauen, wo die Schwächen der einzelnen Reiter liegen. Weiter ging es mit etwas Theorie und „Gymnastik“ in Form des 6-Punkte-Programms von Eckart Meyners. Danach folgte eine intensive Sitzschulung, bei der es so manchen „Aha-Effekt“ und anschließenden Muskelkater gab.
Alles in Allem hatten wir viel Spaß bei den Kursen und es werden weitere folgen!
Bilder von den Kursen gibt es in der Galerie.
Dezember 2012 - Unser Tor ist fertig

Endlich ist es fertig und einsatzbereit - unser neues Tor! Ein riesiges Dankeschön geht an Philipp, der es entworfen, gebaut und gestrichen hat!
November 2012 - Bye Bye Antje und Donna
Nach einigen Jahren und vielen gemeinsamen Trainingseinheiten, Turnieren oder einer schönen Tasse heiße Schokolade trennen sich unsere Wege nun doch. Zeitlich ist es für mich momentan nicht möglich, Antje und Donna auswärts ausreichend zu fördern und zu betreuen. Ich wünsche euch auf eurem weiteren Weg alles Gute! Halt mich auf dem Laufenden Antje ;-)
Oktober 2012 - Herzlich Willkommen Honey!
In diesem Jahr hört es scheinbar gar nicht mehr auf mit den Neuzugängen in unserem Team :-)
Seit Mitte Oktober sind Jacqueline und Martina stolze Besitzer von PR Sweet Honey Bee. Die 2009 geborene Quarter Horse Stute stammt aus der Zucht der Princess Ranch und ist ein echter Glücksgriff. Herzlichen Glückwunsch zum eigenen Pferd! Mehr Infos zu Honey bei den Pferdchen.

25.06.2012 - Neuzugänge im Team
Sie hat lange darauf gewartet und darauf hingefiebert, langsam neigt sich die Studienzeit dem Ende und auch Nadine konnte sich ihren Traum vom eigenen Pferdchen erfüllen! Ich freue mich mit ihr und darf euch nun die kleine Emma vorstellen! SQ Cash Sudden Fantasy ist eine 2010 geborene Paint Horse Stute aus der Zucht von Monika Hagen. Mehr Infos zu Emma bei den Pferdchen.

Außerdem haben wir seit Mitte Mai noch einen neues Pferdchen bei uns. Bunny soll zwar verkauft werden, bis sich aber ein geeigneter Platz für sie gefunden hat wird sie bei uns bestens versorgt und gefördert. Jacky und Mona K. kümmern sich hauptsächlich um die Pony-Warmblut-Mix Stute. Auch zu Bunny gibt es nähere Infos bei den Pferdchen.

25.04.2012 - Einiges hat sich getan!
Zunächst einmal sorry, dass sich hier so lange nichts mehr getan hat!
Das liegt vor allem daran, dass ich seit September eine Aus- und Weiterbildung zur Handelsfachwirtin mache und Pferdeversorgung, Reitstunden und so weiter nur noch "nebenher" machen kann. Da bleibt meist schlicht weg nicht mehr viel Zeit für irgendwas anderes übrig und dann kommt leider z.B. meine Homepage zu kurz ;-) Nichts desto trotz werde ich versuchen, das Ganze hier wieder etwas mehr auf dem Laufenen zu halten.
Die neue Turniersaison hat bereits begonnen, ich möchte es aber nicht versäumen, ein paar Worte zur letzten Saison zu verlieren. Jacky konnte sich einige Schleifchen und Siege sichern und hatte nach schon einem Turnier die 3 Platzierungen für den Aufstieg in die LK 4 zusammen. Auch Antje steigerte sich über die Saison kontinuierlich und auch sie startet ab diesem Jahr in der LK 4A. Nadine startete gleich voll durch und sammelte mit jeder Platzierung ein paar mehr Punkte. Am Ende der Saison hatte sie die 30 Punkte locker zusammen und startet somit ab diesem Jahr in der LK 3A. Alle drei haben außerdem ihr kleines Westernreitabzeichen abgelegt. Um unsere "Aufstiegssaison" perfekt zu machen konnte auch ich genügend Punkte für meinen Wiederaufstieg in die LK 2A erreiten. Danke wieder mal an Mary, denn ohne Goodie und Rocky wäre ich vermutlich garnicht gestartet!
Nach einer so gelungenen Saison ist es natürlich spannend, wie es in diesem Jahr weitergeht. Jacky und ich werden es wohl etwas ruhiger angehen lassen, da Sonny nun die verdiente Altersteilzeit genießen darf. Wir kümmern uns also um "Rentner" und Nachwuchs (dazu gleich mehr). Nadine wird in diesem Jahr mit "neuem" Pferd (Shy) an den Start gehen. Das erste Turnier in Neudeck begann vielversprechend. Auch Antje wird wieder mit Donna loslegen. Nach einer gut genutzten Winterpause voller Training und Kurse sind die beiden gut Vorbereitet.
Nun aber noch was gaaaaanz wichtiges:
Proudly presenting...


HC HUNTIN JUSTICE
Seit Ende Januar bin ich stolze Besitzerin meiner kleinen Justy! Ich habe die 2jährige Quarterstute von Björn Kurzrock und bin er Meinung einen echten Glücksgriff gemacht zu haben! Mehr zu Justy unter -> Team -> Pferdchen und bald in einer Galerie.
28.06.2011 - …und die Turniersaison geht weiter :-)

Nachdem ich die letzten Wochen recht viel um die Ohren hatte, folgt nun eine kleine Zusammenfassung der letzten Turniere.
Vom 02.-05.06.2011 durfte ich Marys Stute Plenty of Goodies auf dem EWU A/Q-Turnier in Meckesheim vorstellen. Gemeinsam mit Marys Schwester Michl und deren Mr. Sid Vicious hatten wir volles Programm: ich mit meinen 3 Starts und Michl mit ganzen 10 Starts. Michl schaffte es, sich in allen 10 Prüfungen zu platzieren – wahnsinn! – und auch ich konnte mir ein Schleifchen in der Pleasure erkämpfen. Heiß war´s in Meckesheim, aber wieder mal ein schönes Turnier von dem ich viele Eindrücken und Erfahrungen mitnehmen konnte.
Am 12.06.2011 ging es dann auf das EWU D-Turnier nach Hattenhofen. Nachdem Antje mit Donna verletzungsbedingt Zuhause bleiben musste, ging nur Nadine mit Annie in der LK 4A an den Start. Pleasure, Horsemanship und Reining standen auf dem Programm. In allen drei Prüfungen machten die Beiden ihre Sache gut. Sie wachsen mehr und mehr zu einem eingespielten Team zusammen und man sieht ihnen an, dass sie Spaß haben! Auch das Wetter spielte mit und wir verbrachten einen schönen Tag in Hattenhofen. Am Ende konnten Nadine mit 2 Platzierungen die Heimfahrt antreten: Platz 3 in der Pleasure und Platz 4 in der Horsemanship.
Das für mich persönlich bisher schönste Turnierwochenende in dieser Saison liegt gerade hinter mir. Vom 23.-26.06.2011 verbrachten Michl, Goodie, Sid und ich eine tolle Zeit auf dem A/Q und C-Turnier in Balingen. Am Donnerstagnachmittag angereist bauten wir unser Lager für´s Wochenende auf und gingen dann am Abend in die Reithalle. Die Vierbeiner zeigten sich nicht gerade entspannt und überhaupt nicht locker. Wir waren also mehr als gespannt, was das Wochenende bringen würde. Am nächsten Morgen sah sie Sache jedoch schon ganz anders aus und sowohl Sid als auch Goodie legten sich kräftig ins Zeug. Michl konnte sich fast immer platzieren und sich somit schon in 4 Disziplinen für die German Open qualifizieren.
Meine Erwartungen wurden mit 3 Schleifchen bei 3 Starts bei weitem übertroffen. Bei großen Starterfeldern von jeweils über 20 Startern konnte ich mich über den 5. Platz in Horsemanship und Trail freuen. Das Highlight für mich und somit mein „Goodie“ war der 1. Platz in der Pleasure. Nach diesem super Wochenende bin ich dem „Wiederaufstieg“ in die LK 2A ein ganzes Stück näher :-)
Ein dickes "DANKESCHÖN!" geht wie so oft an alle Helfer und Besucher, Fahrer und Sonny-Versorger ;-) Vor allem an dieser Stelle aber an Mary und Michl für die Unterstützung, die Ziege und alles was sonst noch so dazu gehört!
30.05.2011 - Logo 2.0
Heute kann ich euch endlich das Update unseres Logos präsentieren! Im Wesentlichen bleibt alles wie gehabt, es ist nur durch einen neuen Reiter etwas persönlicher - der Reiter, oder vielmehr die Reiterin, ist nun einem Bild von Sonny und mir nachempfunden. Ich hoffe, es gefällt euch jetzt noch ein bisschen besser wie vorher ;-)
Hier nochmal ein vorher - nachher Vergleich:

22.05.2011 - EWU C-Turnier in Gaildorf
Wie so oft ging es schon seeeeeehhhr früh los und Reitern und Pferden war die Müdigkeit ins Gesicht geschrieben. Kaum in Gaildorf angekommen waren dann aber alle putzmunter und es konnte losgehen. Als erstes war Jacqueline mit Sonny in der LK 5 Showmanship an der Reihe. Sonny hatte noch viel zu schauen und war recht nervös, trotzdem machten beide ihre Sache gut. Leider gab es auch diesmal in der Showmanship keine Mitstreiter, hoffentlich beim nächsten mal! Der Sieg war so allerdings sicher.
Danach folgte Antjes Trail. Antje und Donna waren auf ihrem ersten gemeinsamen Turnier sehr aufgeregt und haben so unterwegs einfach mal den Weg vergessen. Dafür liefen die einzelnen Hindernisse ziemlich gut und mit Navi klappt´s das nächste mal bestimmt ;-) Im Anschluss folgte die LK 5 Pleasure für Jacqueline mit Sonny und Antje mit Donna. In einem recht großen Starterfeld kamen die vier ins Finale und gaben auch hier ihr Bestes. Das wurde mit einem 2. Platz für Jacqueline und einem 3. Platz für Antje belohnt. Super!
Dann ging es auch endlich für Nadine und Annie los, die LK 4A Horsemanship war angesagt. Mit einem wirklich schönen Ritt konnten sich die beiden den 2. Platz (und damit einen Klappstuhl :-)) erreiten! In der anschließenden LK 5 Horsemanship zeigte Jacquline ebenfalls einen schönen Ritt und durfte sich über einen 3. Platz freuen. Danach kam Nadines LK 4A Pleasure und auch hier zeigten sie und Annie sich von ihrer besten Seite und erritten damit wieder den 2. Platz. Nach kurzer Verschnaufpause ging es Nachmittags mit der für uns letzten Prüfung weiter, der LK 4A Reining von Nadine und Annie. Auch hier zeigten beide einen schönen Ritt, leider mit einem kleinen Patzer der bestimmt nicht nochmal passiert ;-) Dennoch gab es ein weiteres Schleifchen und diesmal einen 3. Platz.
So ging ein sehr erfolgreicher Tag für uns auf einem richtig schönen Turnier zu Ende und ich bin immernoch ganz stolz auf meine Mädels! In Gaildorf hat es uns wirklich super gefallen und wir fahren im nächsten Jahr bestimmt wieder hin. Vielen Dank wie immer auch an die lieben Helfer und "Daumendrücker" Martina, Larissa, Sabrina und Ela.
Bilder gibt´s sobald welche bei mir ankommen ;-)
09.05.2011 - EWU C-Turnier Bilfingen 07.-08.05.2011
Ein tolles Wochenende in Bilfingen mit Rocky und dem Western Joyride Team liegt hinter mir. Rocky hat mir gezeigt, dass auch er mal Frühlingsgefühle haben kann und ich besser nicht ans anhalten denken sollte, bevor ich wirklich anhalten möchte :-)
So komme ich wie immer um ein paar Erfahrungen reicher zurück und es hat einfach Spaß gemacht!
Trotz kleiner Aussetzer gab es doch für jeden Start ein Schleifchen.

Kaum ein Jahr ist vergangen...

…seit der Prüfung zum Trainer C – und schon darf ich mich TRAINER B WESTERNREITEN nennen! :-)
Nach einigen stressigen und aufregenden Wochen legte ich, gemeinsam mit 5 anderen Kursteilnehmern am 25.04.2011, die Prüfung zum Trainer B Westernreiten ab. Auch ein paar neue C-Trainer gibt es seither.
Die Ansprüche waren im Vergleich zum C-Trainer doch deutlich höher, die schriftlichen Ausarbeitungen viel umfangreicher, aber nur ungefähr die Hälfte der Zeit. Wir hatten uns also doch einiges vorgenommen. Gerne wagten wir uns aber an die neuen Aufgaben wie z.B. einen Trainingsplan zu erstellen oder das Fremdpferdereiten mit anschließender Beurteilung. Auch in der Unterrichterteilung wurde deutlich mehr gefordert, was schon anhand der anspruchsvollen Themen erkennbar ist, die vom Spin, über Renvers und Travers bis hin zum fliegenden Galoppwechsel reichten.Trotzdem hatten wir alle Spaß an der Sache, haben wieder einiges dazu gelernt und letzten Endes alle die Prüfung bestanden.
Deshalb möchte ich mich auch auf diesem Wege noch mal bei unseren Kursleitern Mary Bürkle und Sita Stepper für die tolle Vorbereitung und die vielen nützlichen Tipps bedanken, bei Nico Denzinger für die suuuuper Bilder und natürlich die Verpflegung, bei meinen Kursmitstreitern, weil´s einfach wieder lustig war mit euch, und vor allem bei meiner Sonny, die mich völlig souverän und motiviert, auch an den längsten Tagen, durch Kurs und Prüfung begleitet hat und ich sie dafür jeden Tag hätte knutschen können ;)
Weitere Bilder vom Prüfungstag findet ihr in der Galerie.
30.03.2011 - Saisonauftakt 2011 in Neudeck

Wie fast jedes Jahr fand auch in diesem, das für uns erste Turnier der Saison in Neudeck statt. Am 26.03.2011 ging es früh am Morgen los. Jacqueline hatte schon das ganze letzte Jahr auf ihr erstes Turnier hingefiebert und nun war es soweit. Auch Nadine hatte die Winterpause genutzt und fleißig trainiert, um bestens vorbereitet in die neue Turniersaison zu starten. Auch Antonia wollte an den Start gehen, für sie ist es in Neudeck ja nun ein Heimspiel.
Mit viel Unterstützung aus dem ganzen Team, von der Cleve-Rich-Ranch und auch den Familien kamen wir an. Nachdem Sonny und Annie recht ruhig waren legte sich auch die Nervosität bei Jacqueline und Nadine zumindest ein bisschen.
Jacqueline ging in den Youth Klassen an den Start. Zwar war sie mit Sonny einziger Starter in der Showmanship at Halter und gewann die Prüfung somit, dennoch war es eine tolle Leistung und die Konkurrenz hätte es schwer gehabt. Auch in der Pleasure hatte Jacqueline die recht hibbelige und flotte Sonny gut im Griff und erritt sich den 2. Platz. Eine absolut überzeugende Vorstellung gelang dann in der Horsemanship. Trotz falschem Weg in der Pattern konnte sich Jacqueline mit Sonny gegen die anderen Starter durchsetzten (die übrigens alle samt den falschen Weg geritten waren…) und entschied die Prüfung für sich!
Nadine startete in der Novice Amateur Pleasure und gab mit Annie ein tolles Bild ab! So sahen das auch die Richter und bewerteten dies mit einem 4. Platz. Wären in der Prüfung tatsächlich nur Einsteiger an den Start gegangen, wäre es vermutlich der 1. Platz gewesen. Deshalb „Hut ab“ vor einer super Leistung! Auch die Horsemanship lief richtig gut. Mit ihrem schönen Sitz und einer recht sauberen Pattern konnte sich Nadine über den 6. Platz freuen. So kann es auf den nächsten Turnieren weitergehen!
Auch für Antonia lief es gut, Taco war nach kurzen Anlaufschwierigkeiten gut drauf und gab sein Bestes. So erritten sich die Beiden jeweils den 2. Platz in Open Western Riding und Amateur Horsemanship.
Von der Cleve-Rich-Ranch gingen noch weitere Stallkollegen an den Start und konnten ebenfalls mit guten Leistungen überzeugen. Auch an euch Herzlichen Glückwunsch! Sich gemeinsam freuen ist einfach doppelt so schön :-)
Die große Überraschung kam erst später am Abend. Die Pferde längst nach Hause gebracht war ich noch mal zum zuschauen nach Neudeck gefahren, als ein paar Startnummern zur Meldestelle gerufen wurden. Eine der Startnummern kam mir bekannt vor und so fragte ich mal nach. Tatschlich, es war Jacquelines Startnummer und sie wurde zum Reserve Allaround Campion Youth geehrt! Und das auf dem ersten Turnier – Wahnsinn!
Abschließend kann ich nur sagen: Mädels, ihr könnt stolz auf euch sein – ich bin es jedenfalls!
Mehr Bilder vom Turnier gibt´s in der Galerie.
15.01.2011 - Sie hat´s geschafft!
Unsere Sonny hat es auch auf ihre alten Tage noch geschafft und sich trotz ihrer mittlerweile knapp 23 Jahre eine Bronze Medaille in der Western Horsemanship verdient. Wir sind stolz und freuen uns sehr, dass sie nach wie vor so fit ist und uns so viel Freude bereitet!

24.12.2010 - Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch...
...wünsche ich euch allen! Lasst es euch gut gehen und habt ein paar ruhige Feiertage!
Ich schaue zurück auf ein Jahr voller Ereignisse und möchte mich noch einmal bei allen bedanken, die mir auch in diesem Jahr wieder zur Seite standen, die mir ihr Vertrauen geschenkt haben und dadurch mit mir viele tolle Momente erleben konnten. Ich erinnere mich an viele Turniere, lustige und für alle lehrreiche Reitstunden, an mein Praktikum, meine Kurs zum Trainer C, unser Kurswochenende vor Kurzem und nicht zuletzt an die "Gründung" unseres Teams.
Ich hoffe es geht genau so weiter und ich freue mich schon auf alles, was das neue Jahr mit sich bringt!
Liebe Grüße, eure Mona
13.12.2010 - Ein Tolles Kurswochenende geht zu Ende

Da es in diesem Jahr kein Weihnachtsreiten bei uns auf der Ranch gab, hatte ich mir überlegt, für meine auf der Cleve – Rich – Ranch verbliebenen Reitschüler einen Wochenendkurs mit abschließendem Mini – Trainingsturnier zu veranstalten.
Am Wochenende des 11./12.12.2010 war es auch schon soweit. Alle rückten am Samstagmorgen motiviert und voller Vorfreude an. Es ging los mit einer Trainingseinheit zum Thema Bewegungsgefühl und Timing. Bei manchen ging es schneller, bei anderen langsamer, aber irgendwann hatten alle das richtige Gespür, wann sich welches Bein des Pferdes, wohin bewegt und so mancher wunderte sich, wie schwierig das ist, was man damit aber alles erreichen kann.
In der Mittagspause setzten wir uns zur Stärkung im Reiterstüble zusammen und klärten nebenher alle aufgekommenen Fragen, probierten Showoutfits für den Sonntag und auch der Spaßfaktor kam nicht zu kurz.
Dann ging es auch schon mit der 2. Trainingseinheit weiter. Wir übten die Pattern für den Sonntag und ritten die Prüfungen vorab einmal durch.
Danach packten noch mal alle gemeinsam bei der Hallenpflege mit an und dann wurden die Pferdchen auf Hochglanz poliert.
Am Sonntagmorgen lag dann eine gewisse Anspannung in der Luft, die sich aber beim Warmreiten langsam legte. Schon ging es mit der Walk – Trott Pleasure los, die wir für allem für Maren ritten. Maren machte ihre Sache schon super und hatte sogar eine viel schnellere Sonny, als gewohnt, gut im Griff.
Danach kam die Pleasure für Jacqueline, Marina, Larissa und Nadine, in der auch Galopp verlangt war, gefolgt von einer Horsemanship. Die letzte Prüfung war eine Reining von Nadine. Alle machten ihre Sache toll und setzten das neu erlernte und lange geübte gut um.
Zum Abschluss ritt ich eine Superhorse, um einen kleinen Einblick in andere Turnierdisziplinen zu geben.
Gerichtet und kommentiert wurde das ganze von Philipp, vielen Dank dafür. Ein weiteres Dankeschön geht an Jürgen, der uns eine super präparierte Halle und ein kuschelig warmes Reiterstüble zur Verfügung stellte. Außerdem an Martina, die über beide Kurstage uneingeschränkt zur Hilfe eilte wo es fehlte, und natürlich an alle Teilnehmer, Helfer und Zuschauer, die teilweise eine ganz schöne weite Anreise hinter sich hatten.
Auch diesmal sind Bilder von Kurs und Miniturnier in der Galerie zu finden.
07.09.2010 - C-Turnier Neudeck am 21.08.2010

Da der Küffnerhof in Neudeck bei uns gleich ums Eck liegt wollten wir uns dieses kleine Turnier natürlich nicht entgehen lassen. Nadine hatte sich entschlossen ihr erstes Turnier mit Annie zu versuchen und in der LK 5 zu starten. Simon und ich wollten eigentlich zur Übung jeweils eine Pleasure mit Donna starten, die machte uns dann allerdings einen Strich durch die Rechnung und wurde krank. Da ich meinen Start nicht verfallen lassen wollte, packte ich kurzerhand Sonny ein.
Nadine war natürlich mächtig aufgeregt, aber gut vorbereitet starteten wir am Samstagmittag in Richtung Neudeck. Annie zeigte sich dort recht gelassen und so ließ auch bei Nadine und mir die Anspannung nach. Als erstes kam die Pleasure. Annie lief total ruhig und auch der Rechtsgalopp, der manchmal Probleme bereitet hatte, klappte super. So gab es dann auch wohl verdient ein rosa Schleifchen und somit den 5. Platz für die Beiden. Habt ihr wirklich super gemacht! Auch die Horsemanship war recht ordentlich, aber leider erwischte Annie den falschen Galopp. Im Trail, der nach einer kurzen Verschnaufpause kam, lagen nicht gerade Annies Stärken, aber Nadine meisterte die Lage trotzdem so gut es ging. Wir dürfen gespannt sein, wie es mit den Beiden in der nächsten Turniersaison weitergeht.
Nachdem ich gut gelaunt und Sonny entspannt angereist war, nannte ich ganz kurzfristig noch die Horsemanship nach, die direkt nach meiner Pleasure stattfinden sollte. Dann ging es auch für mich los. Sonny war in der Pleasure relativ cool und so war ich schon zufrieden mit ihr. Eine riesige Überraschung war dann allerdings die Horsemanship. Sonny war gut drauf, konzentrierte sich auf mich und lief die Pattern sehr sauber durch. Auch ich gab mein Bestes und der Richterin schien es zu gefallen. Wir bekamen eine tolle Bewertung, über die ich mich riesig freute, und konnten uns tatsächlich den 1. Platz sichern! Nach so einem gelungenen Turniertag konnten wir mehr als zufrieden nach Hause fahren.
Besonders gefreut habe ich mich auch über die zahleichen Besucher. Fast das ganze Team war da um Nadine und mich zu unterstützen und auch sonst war der halbe Stall da. Danke dafür!
Bilder vom Turnier in Neudeck wie immer in der Galerie
04.09.2010 - Landesmeisterschaft in Schutterwald vom 30.07. - 01.08.2010

Am Donnerstagmittag ging es los, das warten hatte ein Ende: nach fast 2 Jahren Pause endlich wieder Turnier! Und ich hatte mir einiges vorgenommen, ich ging mit 3 Pferden an den Start. Sonny hatte mir beim Trainerschein deutlich gezeigt, dass ihr das Rentnerleben viel zu langweilig ist, mit Donna wollte ich unser erstes gemeinsames Turnier bestreiten und sie in den Jungpferdepüfungen vorstellen. Da die BaWü noch am Ende meiner Praktikumszeit bei Mary Bürkle lag, hatte sie mir angeboten auch ihren Rocky zu starten, was ich natürlich dankend annahm.
Die Fahrt war allerdings ziemlich zäh! Die Sommerferien hatten gerade begonnen und wir fuhren von einem Stau in den nächsten. Kurz nach dem Philipp, Jacqueline, Nadine und ich mit Sonny und Donna angekommen waren fing es auch wieder an zu regnen und so war die erste Nacht vor allem für Sonny und Donna, die bis zu den Fesseln im Matsch auf dem Paddock standen, kein besonderer Spaß.
Ab Freitagmorgen gingen die Prüfungen los, es hatte auch aufgehört zu regnen und das Wetter wurde immer besser. Sonny war völlig übermotiviert und deshalb sehr zappelig und nervös. So machte sie in der Horsemanship ein paar Freudensprünge, in der Superhorse 2 fliegende Wechsel zu viel und in der Western Riding waren wir einfach ganz schön schnell. Die Meisterschafts Superhorse lief sie allerdings wieder wesentlich ruhiger durch und ich war sehr zufrieden mit ihr.
Rocky machte seine Sache super und war wie immer völlig gelassen. Wir kamen ganz gut durch Trail und Western Riding und nahmen auch 2 Schleifchen mit nach Hause.
Donna war nicht ganz so ruhig wie gewohnt, konzentrierte sich aber in den Prüfungen trotzdem so gut sie bei der ganzen Aufregung konnte auf meine Hilfen und ich war alles in allem sehr zufrieden mit ihr. Vor allem in der Jungpferde Basis lief sie schön.
Auch außerhalb der Prüfungen war es ein richtig schönes Turnier! Am Freitagabend reisten auch Antje und Sarah an und versorgten uns mit Fleischküchle, Hähnchenschenkel und, und, und. Am Samstag bekamen wir auch von Martina und Larissa Besuch und feierten abends gemeinsam ein bisschen auf der Party.
Vielen Dank noch mal an alle meine Helfer, Begleiter und Besucher und natürlich an Mary, die mir Rocky zur Verfügung stellte! Ohne euch wäre es mir nicht möglich gewesen, mit 3 Pferden an den Start zu gehen und trotzdem ein so schönes, entspanntes Turnier zu genießen!
Bilder gibt´s natürlich wieder in der Galerie!
10.08.2010 - Das war mein Kurs zum Trainer C
Besser spät als nie kommt hier der Bericht zum Trainer C 2010 in Waiblingen auf der Clay Pit Ranch
Unter dem Motto „Alle Kommen durch…“ schlossen wir den ersten Block vom, 02.04.2010 – 11.04.2010 unseres Lehrgangs zum Trainer C Westernreiten bei Sita Stepper und Mary Bürkle auf der Clay Pit Ranch in Waiblingen ab.
Getreu diesem Motto konnten wir nach dem zweiten Block, vom 26.04.2010 – 02.05.2010, tatsächlich ALLE unsere bestanden Prüfung zum Trainer C Westernreiten feiern.
Doch jetzt erst mal alles von Anfang. Zum ersten Block wurden wir von Mary herzlich empfangen, auch die Pferde wurden gleich super untergebracht und lebten sich schnell ein. Auf uns wartete ein großer Berg Theorie und auch im praktischen Reiten und der Unterrichtserteilung zeigte sich schnell, wo jeder seine Stärken und Schwächen hatte. Die Chemie unter uns Kursteilnehmern stimmte – sowohl zwischen den Reitern, als auch zwischen den Pferden. Jeder half Jedem wo er nur konnte und so kamen wir unserem Ziel Stückchen für Stückchen näher. Am Ende des ersten Blocks hatten sich alle ein Thema für ihre Unterrichtserteilung überlegt und wagten sich in der Pause zwischen den beiden Blöcken an die schriftliche Lehrprobe. Auch das ging manchen besser von der Hand als anderen und jeder hatte nützliche Tipps auf Lager.
Hoch motiviert ging es dann in den zweiten Block, Endspurt war angesagt. Diesmal mit weniger Theorie, dafür ganz viel Feinabstimmung im Praktischen. Auch weiterhin war der Zusammenhalt in der Gruppe da und man nahm sich auch abends gerne noch Zeit zum gemeinsamen lernen oder auch grillen, Kino, und, und, und.
Bestens auf die Prüfung vorbereitet (und sogar mit eigenen Kurs T-Shirts) gingen wir alle recht zuversichtlich in die Prüfung, wenn auch jeder beim einen oder anderen Teil ganz schön nervös war. Am Ende des Tages gab es dann doch lauter strahlende Gesichter und wir waren mächtig stolz auf uns!
Wir bedanken uns herzlich für diesen tollen Kurs und die einwandfreie Vorbereitung durch Sita und Mary, die stets leckere Verpflegung durch Nico, die moralische und leibliche Unterstützung durch unsere Fuddermuddi Nina und die bestens präparierte Halle durch Manu. Der größte Dank aber geht an unsere Pferdchen, die uns meistens motivierte und immer geduldige Partner waren.

Und wir sind die frischgebackenen Trainer C (von links): Tanja Steffen, Sabrina Wellinger, Sabrina Schuller, Petra Maiwald, Ramona Stutzmann, Marc Tuscher, Nicole Maisenbacher, Sabrina Wenz
17.06.2010 - Gelungenes Turnierwochenende in Hattenhofen

Am Samstag Nachmittag ging es los: Donnas zweites und Simons drittes Turnier stand an, das EWU D - Turnier in Hattenhofen. Um allen etwas Stress zu ersparen, hatten wir uns entschlossen schon am Samstag zu fahren und dort zu übernachten. Pünktlich um 15:00 Uhr ging´s los.
Dort angekommen wurden wir vom ganzen Team freundlich empfangen und sogar die Paddocks waren schon fertig aufgebaut - das nenn´ ich Service! Nachdem wir uns und das Pferd verpflegt hatten, durfte sich Donna auch schonmal den Turnierplatz anschauen und wir haben ein bisschen trainiert.
Noch etwas später am Abend wurde die Bar eröffnet und wir verbrachten einen schönen, gemütlichen Abend unter lauter netten Leuten. Die Nacht war allerdings doch etwas kurz für Simon, Antje, Rolf, Nadine und mich ;-)
Dann war es so weit und am Sonntag Morgen stand der erste Start an: Walk - Trott Pleasure. Donna war völlig gelassen, auch Simon machte seine Sache super und so holten die beiden den 2. Platz. Nach einer kurzen Pause mit Kaffe und Frühstück war dann der Walk - Trott Trail an der Reihe, der sogar besser klappte als Zuhause. Auch hier waren Simon und Donna platziert, diesmal Platz 3. Langsam trübte sich das Wetter ein und es fing pünktlich zur Walk - Trott Horsemanship an zu regnen. Anscheinend störte das aber weder Donna, noch Simon, denn die Beiden machten ihre Sache wieder richtig gut und holten den 4. Platz. Danach waren alle geschafft und wir machten uns müde aber zufrieden auf die Heimfahrt.
Kurz gesagt war es ein rundum gelungenes Turnier, bei dem wir immer wieder beeindruckt von Donnas Gelassenheit waren. Sie und Simon werden langsam ein echt gutes Team und machen ihre Sache immer besser. Weiter so!
Weitere Bilder vom Turnier sind in der Galerie zu finden.
21.05.2010 - Bilder vom letzten Freitag

In der Galerie findet ihr ein paar Bilder vom 14./15.05.10, als wir gemeinsam meinen Geburtstag und Trainerschein gefeiert haben.
Wir hatten einen tollen Abend, an dem der Gesprächsstoff nie ausging :-) Ich habe mich sehr gefreut, dass ihr alle da wart und mit mir gefeiert habt. Über den Geschenkkorb und vor allem die suuuuper Sporenriemen freue ich mich immernoch!
14.05.2010 - Wir sind online!
Kurz vor meinem Geburtstag haben wir es geschafft: Die Homepage ist fertig! Mir gefällt´s richtig gut und ich freu mich!
Danke vor allem an Nadine! Ohne dich hätte das ganze nicht funktioniert!